„Condolere” steht für: Mitleid haben, Mitgefühl zeigen. In unserer Kultur ist es eine schöne Tradition, mit einem Kondolenzschreiben unsere Wertschätzung für die Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen und Trost zu spenden.
Wenn Sie jemandem Ihre persönliche Anteilnahme aussprechen möchten, sollten Sie ein paar Dinge beachten und beherzigen: Schreiben Sie zeitnah und per Hand, wählen Sie eine persönliche Anrede, teilen Sie gegebenenfalls schöne Erinnerungen und sprechen Sie gute Wünsche aus. Manchmal finden sich auch passende Zitate, die Ihre Kondolenzbriefe bereichern können.
Liebe Susanne, lieber Thomas, liebe Tante Elke, …
Liebe Familie Schmitz, …
Sehr geehrte Frau Phillips, …
Sehr geehrter Herr Dr. Schubert, ...
„Man lebt zweimal: das erste Mal in der Wirklichkeit, das zweite Mal in der Erinnerung.”
Honoré de Balzac
„Für diejenigen, welche verbunden sind durch das Band der Liebe, das nie aufhört, gibt es keine Trennung mehr, nicht durch das Leben, nicht durch den Tod.”
Christoph von Sigwart
„Du kamst, du gingst mit leiser Spur, ein flüchtiger Gast im Erdenland. Woher? Wohin? Wir wissen nur: Aus Gottes Hand in Gottes Hand!”
Ludwig Uhland
„Das Geheimnis der Liebe ist größer als das Geheimnis des Todes.”
Oscar Wilde
„Wir nehmen den Tod auf dem Weg zu den Sternen.”
Vincent van Gogh
„Am Grunde des Herzens eines jeden Winters liegt ein Frühlingsahnen, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.”
Khalil Gibran